Professionelle Rohrsanierung in Frankfurt
Im Laufe der Zeit zeigt sich bei Abwasserrohren ein natürlicher Verfall, indem Risse, Undichtigkeiten oder anderweitige Schäden entstehen. Wenn Sie mit einem Rohrbruch oder undichten Stellen zu kämpfen haben, ist es ratsam, eine fachgerechte Kanalsanierung zu beauftragen. In Frankfurt und Umgebung sind wir Ihr Ansprechpartner für alle Leistungen zur Abwassertechnik. Dank unserer modernen Verfahren können wir Rohrleitungen effizient und dauerhaft ohne aufwendige Erdarbeiten oder lange Baustellen sanieren. Ob bei akuten Schäden oder zur vorbeugenden Sanierung: Wir beraten Sie persönlich, prüfen den Zustand Ihrer Leitungen, führen bei Bedarf eine Kanalreinigung durch und bieten Ihnen wirtschaftliche, nachhaltige Lösungen aus einer Hand.


Warum eine Rohrsanierung in Frankfurt wichtig ist
Frankfurt als Großstadt mit dichten Gebäuden, vielen Altbauten und komplexer Infrastruktur stellt besondere Anforderungen an die Funktionsfähigkeit von Abwassersystemen. Eine frühzeitige Kanal- oder Rohrsanierung beugt nicht nur größeren Schäden vor, sondern schützt auch zuverlässig vor Folgekosten und Ausfällen. Indem Sie Ihre Leitungen rechtzeitig sanieren lassen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Rohrsystems deutlich und stellen sicher, dass Abwasser dauerhaft sicher und ungehindert abfließen kann. Ergänzend zur Sanierung unterstützen wir Sie gerne auch bei der professionellen Kanalreinigung in Frankfurt, um Ablagerungen und Verstopfungen frühzeitig zu beseitigen. So vermeiden Sie aufwendige Maßnahmen, Schäden an Gebäuden und profitieren langfristig von einem zuverlässigen Betrieb Ihrer Abwasserleitungen.
Rohrinnensanierung im Vergleich – Vorher und Nachher


Inlinerverfahren – so funktioniert die grabenlose Rohrsanierung in Frankfurt
- Individuelles Konzept: Nicht jeder Schaden verhält sich gleich. Daher erstellen wir für Sie das passende Konzept der Sanierung für Ihren speziellen Fall.
- Ist-Zustand feststellen: Um herauszufinden, in welchem Zustand sich Ihre Rohre befinden und welche Schäden vorliegen, führen wir eine ganzheitliche TV-Inspektion durch. Zudem wird die genaue Länge der Sanierungsstrecke und der Durchmesser der Rohre erfasst, um den richtigen Inliner auswählen zu können. Falls dabei deutliche Verunreinigungen festgestellt werden, führen wir bei Bedarf eine Rohrreinigung durch.
- Zuschnitt des Inliners: Zur Vorbereitung wird der Gewebeschlauch als Trägermaterial für den Inliner ausgewählt. Dieser wird passgenau auf die Länge des zu sanierenden Rohres zugeschnitten und überall gleichmäßig in Harz getränkt. Anschließend wird der Inliner auf einen flexiblen, aufblasbaren Träger, den sogenannten Sanierungspacker, gewickelt.
- Einbau in die Leitung: Der vorbereitete Inliner wird per Einziehen oder Einblasen in das betroffene Rohr eingebracht. Dazu wird oft Luftdruck oder Wasser verwendet, um den Schlauch an die Rohrwand zu pressen.
- Aushärtung: Je nach Verfahren härtet das Harz durch UV-Licht oder eine chemische Reaktion innerhalb weniger Stunden vollständig aus. Dabei entsteht eine neue, dichte Innenbeschichtung, die das alte Rohr stabilisiert und abdichtet. Sobald die Aushärtung abgeschlossen ist, kann der Luftdruck abgelassen werden. Der Inliner ist nun fest mit der Rohrwand verbunden und bildet eine Rohr-in-Rohr-Sanierung.
- Qualitätskontrolle: Falls bei der Sanierung Anschlussleitungen überdeckt und verschlossen wurden, werden diese Stellen präzise im Inliner ausgefräst, um alle Zugänge wieder freizulegen. Zum Ende führen wir eine Inspektion im Rohr durch, um die Qualität der Sanierung zu überprüfen und das Ergebnis zu dokumentieren.
Unsere Leistungen für Ihr Abwassersystem

Rohrfrei Sauber in Frankfurt – Was wir Ihnen garantieren
- Hervorragender Kundenservice
- Unternehmen mit über 10 Jahren Erfahrung
- Kostenlose Beratung vor Ort in Frankfurt
- Modernste Technik & Ausrüstung
- Aktueller Fuhrpark
- Effiziente Arbeitsweise
- Rohrreinigung, TV-Inspektion, Dichtheitsprüfung, Kanalsanierung & mehr
- Prävention gegen zukünftige Rohrverstopfungen und Rohrbrüche
Was Kunden über uns sagen
Mein Problem wurde schnell behoben, und mir wurde nichts in Rechnung gestellt. Der Mann hatte ja auch Anfahrtskosten, so was ist heutzutage nicht selbstverständlich!
Die Kommunikation war freundlich und unkompliziert, und der Preis war absolut fair für die erbrachte Leistung. Es ist schön zu wissen, dass es ein zuverlässiges Unternehmen in Heidelberg gibt, auf das man sich im Notfall verlassen kann. Vielen Dank, „Rohrfrei Sauber“!
Ich werde diesen Service auf jeden Fall wieder in Anspruch nehmen und kann ihn jedem nur empfehlen!
Super schnelle Abwicklung, Rohr wieder frei,.
Nur zu empfehlen, immer wieder.
Sehr unkompliziert
Vollumfänglich zufrieden, weiter so
Vielen Dank.
Waren gleich am nächsten Tag dagewesen und haben den Schaden sofort behoben.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Vielen Dank nochmal.
Klare Preise ohne Überraschungen
Die Kosten für eine Rohrsanierung richten sich nach verschiedenen Faktoren: Dazu gehören der vorliegende Schaden sowie die Länge und Komplexität des Abwassersystems und die Zugänglichkeit des Rohres. Bei uns erhalten Sie ein Angebot ohne versteckte Kosten, damit Sie von Anfang an Planungssicherheit haben.
Die Fahrt nach Frankfurt ist übrigens inklusive: Von Montag bis Sonntag zwischen 7 und 17 Uhr profitieren Sie bei uns von einer kostenlosen Anfahrt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Rohrsanierung in Frankfurt
Wie lange dauert die Kanalsanierung?
Die Dauer einer Rohrsanierung hängt von der Länge des betroffenen Rohrabschnitts, dem Schaden und der gewählten Methode ab. Kleinere Sanierungen im Inlinerverfahren lassen sich oft innerhalb eines Tages abschließen. Bei umfangreicheren Arbeiten kann es mehrere Tage in Anspruch nehmen. Wir informieren Sie im Vorfeld, mit welchem Zeitaufwand Sie rechnen sollten. Rufen Sie uns gerne an, falls Sie weitere Informationen wünschen.
Kann ich Leitungen nach einer Kanalsanierung sofort wieder benutzen?
Ja, sobald der Inliner vollständig ausgehärtet ist und die abschließende Qualitätskontrolle durchgeführt wurde, können Sie Ihre Abwasserleitungen in der Regel sofort wieder wie gewohnt nutzen. In vielen Fällen dauert die Aushärtung nur wenige Stunden.
Woran erkenne ich, dass ein Rohr oder ein Kanal saniert werden muss?
Typische Anzeichen für Schäden an Rohren oder Kanälen sind wiederkehrende Verstopfungen, unangenehme Gerüche, feuchte Stellen an Wänden oder Böden und ungewöhnliche Geräusche beim Abfließen des Wassers. Wenn Sie solche Hinweise bemerken, empfehlen wir eine professionelle Untersuchung mit unserer TV-Inspektion, um den Zustand Ihrer Leitungen genau zu prüfen und eine Sanierung abzuwägen. Rufen Sie uns gerne an, dann finden wir gemeinsam eine passende Lösung.
Muss bei der Sanierung das ganze Rohrsystem erneuert werden?
Nein, oft ist es nicht notwendig, das komplette Rohrnetz bei einer Kanalsanierung auszutauschen. Das moderne Inlinerverfahren ermöglicht es, nur die betroffenen Abschnitte gezielt zu sanieren, ohne großflächige Aufgrabungen vorzunehmen.
Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden!
Herzlich Willkommen auf unserer Kontaktseite. Hier haben Sie die Möglichkeit, uns schnell und einfach zu erreichen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Dienstleistungen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu beantworten.